VERLEIHUNG MIT ANSCHLIESSENDER GALA
FACTS & FIGURES
ERFOLGSMODELL MITTELSTAND. SOZIALE VERANTWORTUNG
Alljährlich zeichnen der „WirtschaftsKurier“ und „Markt und Mittelstand“ herausragende Unternehmen für kreative Visionen und außergewöhnliche Innovationen mit dem „Mittelstandspreis der Medien“ aus. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des FutureDay in der BMW Welt, München am 9. Dezember 2021. Der anschließend stattfindende SignsAward steht für gesellschafliche Anerkennung und als Preis für mutige, impulsgebende und Zeichen setzende Persönlichkeiten und Unternehmen. Der SignsAward setzt Zeichen für die Gesellschaft als Vorausdenker, positioniert sich impactstark und impulsgebend beim Thema Social Leadership.
MITTELSTAND: DAS RÜCKGRAT DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT
Der Mittelstandspreis der Medien zeichnet Unternehmen, Personen, Persönlichkeiten als Vorbilder und Vordenker aus. Die Laudatoren sprechen nicht nur für die Preisträger, sondern sie sind undrepräsentieren den Mittelstand.
Bisherige Preisträger (Auszug):
- Jetfly Aviation S.A
- Baufritz GmbH & Co. KG
- Varta AG
- Lambertz Gruppe
Bisherige Laudatoren (Auszug):
- Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident des Club of Rome
- Jean Pütz, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator
- Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer der Viessmann Deutschland GmbH
- Andreas Zimmermann, CEO Die Vordenker AG
PREISKATEGORIEN 2021
- Innovation
- Lebenswerk
- Nachhaltigkeit
MENSCHEN
- Bis zu 250 Gäste
- National und regional bekannte Persönlichkeiten sowie hochkarätige Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft
- Meinungsmacher und Multiplikatoren aus den Medien
MEDIENREICHWEITE
Inhalte und Botschaften werden über folgende Medienvielfalt und Multiplikatoren verbreitet:
- Mediale Reichweite der WEIMER MEDIA GROUP I print I online I TV I social media
- Mediale Reichweite von Journal International I print I online I social media
- Mediale Reichweite zusätzlicher Medienkooperationspartner über alle medialen Kategorien
- Geladene Presse
MEHRWERT
-
Präsentation und Unternehmenspositionierung im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Zukunftsthemen in exklusivem Umfeld
-
Erweitertes Kontaktumfeld I Kundenpotenzial
-
Vertiefende mediale Präsenz und Medienkontakte sowie Beiträge für das eigene
-
Social Media Marketing wie Intranet, Instagram, Facebook & LinkedIn u.v.m. zu Unternehmenspositionierung I Markenausbau und Produktplatzierung